Diese Webseite verwendet Cookies
die Grundschule feiert mit Abstand ein wunderschönes Martinsfest. Das Martinsfest ist im Jahreskreis normalerweise das größte Fest, welches die Schulgemeinschaft sonst samstags mit allen Kindern, Eltern, Ehemaligen und Freunden gemeinsam feiert. In der Fotozusammenstellung möchten wir die Freude teilen, die es auch beim diesjährigen kleine Martinsfest gab.
Wir wollen mit ihr feiern,
weil wir doch auch so sind wie Pippi.
Pippi ist nicht regelmäßig zur Schule gegangen, …
… wir in den letzten Monaten auch nicht.
Pippi liebt Spaß, …
… wir auch.
Pippi mag singen, …
…wir auch.
Pippi macht verrückte Sachen, …
… wir auch.
(Juni 2020))
Die Kinder hatten die Aufgabe die Geschichte komplett zu lesen, um sie kennenzulernen. Dazu haben sie jeweils ein Bild gemalt und jedes Kind seinen Textteil als Sprachnachricht vorgetragen. Die Bildfotos und Textbausteine haben die Eltern per Email zurückgeschickt und wurden dann von der Klassenlehrerin zu einem Video zusammengestellt. Damit konnte den Kindern vermittelt werden, dass mit Hilfe der digitalen Medien, trotz der Einzelarbeit zu Hause, ein Gemeinschaftsergebnis erzielt werden kann.
Die Klassen 1a und 1b möchten allen Menschen in der jetzigen Zeit vor allem Gesundheit wünschen. Durch diese Videos fühlen wir uns verbunden und in unserer Gemeinschaft gestärkt, auch wenn wir uns momentan nicht persönlich sehen können.
die Grundschule feiert mit Abstand ein wunderschönes Martinsfest. Das Martinsfest ist im Jahreskreis normalerweise das größte Fest, welches die Schulgemeinschaft sonst samstags mit allen Kindern, Eltern, Ehemaligen und Freunden gemeinsam feiert. In der Fotozusammenstellung möchten wir die Freude teilen, die es auch beim diesjährigen kleinen Martinsfest gab.
Allgemeinverfügung des Landkreises Ahrweiler zur Eindämmung der Corona-Lage – Bürgermeister Geron ruft zur Einhaltung in Sinzig auf
Liebe Eltern, im Landkreis Ahrweiler ist erstmals der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten worden. Der aktuelle Inzidenzwert liegt bei 53. Damit befindet sich der Kreis in der „Alarmstufe“ rot des Corona Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz. Eine eigens eingerichtete regionale Corona Task-Force […]